

Leben im Kreislauf der Natur.
Im Mittelpunkt des genussvollen Interesses stehen ausschließlich Weißweine, sowie ein Rosé vom Zweigelt. Dies ist auch der großen Vielfalt an Böden gedankt – und dem natürlichen Wechselspiel von warmen Tagen und kühlen Nächten.
Wo eher kühle, feuchte Einflüsse aus dem nahen Waldviertel auf warme, trockene aus der pannonischen Tiefebene treffen, wachsen auf den Schotter- und Lössböden saftige, finessenreiche Weißweine, vor allem Grüner Veltliner und Riesling. Die hervorragenden Lagen werden ausschließlich von Hand bewirtschaftet.
Klare Stilistik und ausgeprägte Fruchtigkeit kennzeichnen die Weine. Grüner Veltliner und Riesling stehen im Fokus, es werden aber auch charaktervolle Burgunder, Rosé & Muskateller, sowie der prickelnde MG BRUT vinifiziert.
Jährlich wird ein Teil der Lagenweine – sehr gerne in Großflaschen – für unsere Vinothek reserviert. Dort haben sie die Möglichkeit sich wunderbar zu entfalten. Bei Interesse fragen Sie bitte nach unseren Raritäten oder speziellen Jahrgängen.
-
Grüner Veltliner HM14 2019Generationenwein
Grüner Veltliner HM14 2019
Lese per Hand, Vergärung im Edelstahltank unter kontrollierter Temperatur bis zum natürlichen Gärstillstand
Ein Spiel von Frucht und Würze mit einem wunderbaren Trinkfluss – perfekt für den täglichen Veltliner-Kick!
Kühl servieren (8-10°C), passt sehr gut zu Vorspeisen, als Aperitif, zu leichten Gerichten.
Rezepttipp Marlies: Thunfischtatar
Rezepttipp Helma: Salat mit gebratenem ZiegenkäseWein Informationen
Rebsorte: Grüner Veltliner
Bodenart: Löss
Lesezeitpunkt: 25. September 2019
Lesegradation: 18° KMW
Trinkpotential: 2 – 3 Jahre
Alkohol: 12,5% vol.
Säure: 5,1 g/l
Restzucker: 1,0 g/l
€6.90inkl. 13% MwSt
zzgl. VersandkostenNicht vorrätig
-
Grüner Veltliner Satz Viertel 2019Gutsweine
Grüner Veltliner Satz Viertel 2019
Lese per Hand, Vergärung im Edelstahltank unter kontrollierter Temperatur bis zum natürlichen Gärstillstand
Helles Grüngelb, fruchtig, nach gelben Früchten. Mineralische und saftige Noten, lebendige Säure, frisch und trinkanimierend. Ein vielseitiger Speisenbegleiter für die klassische und moderne Küche!
Kühl servieren (9-10°C), passt hervorragend zu Fisch & Meeresfrüchten, Pastagerichten, Geflügel, Gemüsegerichte, sommerlichen Salaten.
Rezepttipp Marlies: Spaghetti mit Meeresfrüchten
Rezepttipp Helma: Schinkenfleckerl mit SalatWein Informationen
Rebsorte: Grüner Veltliner
Bodenart: schwerer Löss
Lesezeitpunkt: 23. September 2019
Lesegradation: 19° KMW
Trinkpotential: 2 – 4 Jahre
Alkohol: 13% vol.
Säure: 5,3 g/l
Restzucker: 3,2 g/l
€7.50inkl. 13% MwSt
zzgl. Versandkosten -
Rosé vom Zweigelt 2019Gutsweine
Rosé vom Zweigelt 2019
Lese per Hand, Vergärung im Edelstahltank unter kontrollierter Temperatur bis zum natürlichen Gärstillstand
Duftend, leuchtende Farbe, fruchtige Erdbeerennoten deutlich am Gaumen, verspielt und erfrischend mit einem animierenden Trinkvergnügen.
Eiskalt servieren (7-9° C), passt hervorragend zu leichten Speisen, ist auch als Aperitif sehr gut geeignet, ein idealer Sommerwein!
Rezepttipp Marlies: Prosciutto mit Oliven
Rezepttipp Helma: Wildkräutersalat mit frischen BeerenWein Informationen
Rebsorte: Zweigelt
Bodenart: Lehm mit hohem Kalkanteil
Lesezeitpunkt: 18. September 2019
Lesegradation: 18° KMW
Trinkpotential: 1 – 2 Jahre
Alkohol: 11,5% vol.
Säure: 6,5 g/l
Restzucker: 3,5 g/l
€7.20inkl. 13% MwSt
zzgl. Versandkosten -
Grüner Veltliner FURTH 2019Ortsweine
Grüner Veltliner FURTH 2019
Lese selektiv per Hand, Vergärung im Edelstahltank unter kontrollierter Temperatur bis zum natürlichen Gärstillstand
Helles Grüngelb, saftige, offene Fruchtnoten, zarte Würze, am Gaumen weiche Textur, sehr saftiger Wein mit guter Länge, pikantes Finish.
Kühl servieren (9-10°C), passt hervorragend zu Pasta, Salaten, Fleischgerichten, Gebackenes, Gemüse in allen Variationen.
Rezepttipp Marlies: Risotto in allen Variationen
Rezepttipp Helma: Wiener SchnitzelWein Informationen
Rebsorte: Grüner Veltliner
Bodenart: Löss mit hohem Kalkanteil
Lesezeitpunkt: 21. September 2019
Lesegradation: 20° KMW
Trinkpotential: 3 – 6 Jahre
Alkohol: 13% vol.
Säure: 5,6 g/l
Restzucker: 5,0 g/l
€9.50inkl. 13% MwSt
zzgl. Versandkosten -
Riesling FURTH 2019Ortsweine
Riesling FURTH 2019
Saftiger Duft nach Weingartenpfirsich, reife Marille, deutlicher Extraktschmelz, eingebundene Säure, kraftvoll, lange anhaltend. Klassischer Riesling, der Spaß macht!
Lese per Hand, Vergärung im Edelstahltank unter kontrollierter Temperatur bis zum natürlichen Gärstillstand
Kühl servieren (9-10°C), passt hervorragend zu Fisch, Antipasti Fisch, Asiatische Küche, Käse mild, Geflügel.
Rezepttip Marlies: Hühner-Curry mit Reis
Rezepttip Helma: Saibling „Müllerin“Wein Informationen
Rebsorte: Riesling
Bodenart: Urgestein
Lesezeitpunkt: 2. Oktober 2019
Lesegradation: 20° KMW
Trinkpotential: 3 – 6 Jahre
Alkohol: 13% vol.
Säure: 6,0 g/l
Restzucker: 4,0 g/l
€9.50inkl. 13% MwSt
zzgl. Versandkosten -
Grüner Veltliner Ried Silberbichl 2019Lagenweine
Grüner Veltliner Ried Silberbichl 2019
Lese per Hand, Vergärung und Lagerung im gebrauchten Barriquefass.
Volle Fruchtaromatik, Mango, Ananas, cremig und kraftvoll, gaumenfüllend, elegant und vielschichtig mit Potenzial.
Kühl servieren (9-10°C), passt hervorragend zu Fisch mit kräftigeren Saucen, zu hellem Fleisch wie Kalb, Kaninchen und Geflügel und zur klassischen Wiener Küche.
Rezepttipp Marlies: Gebratene Jakobsmuscheln mit Erbsenpüree
Rezepttipp Helma: Rindfleisch à la Tafelspitz
Wein Informationen
Rebsorte: Grüner Veltliner
Bodenart: Löss und Stein
Lesezeitpunkt: 4. Oktober 2019
Lesegradation: 21° KMW
Trinkpotential: 4 – 10 Jahre
Alkohol: 13,5% vol.
Säure: 5,0 g/l
Restzucker: 2,2 g/l
€19.00inkl. 13% MwSt
zzgl. Versandkosten -
Grüner Veltliner Ried Höhlgraben Alte Reben 2019Lagenweine
Grüner Veltliner Ried Höhlgraben Alte Reben 2019
Lese per Hand, 50-jährige Rebstöcke, Vergärung im Edelstahltank unter kontrollierter Temperatur bis zum natürlichen Gärstillstand
Kräftige Frucht-Noten, kraftvoller Körper, schmelziger Extrakt, lebendige Säure, cremig, tolles Finale.
Kühl servieren (9-10°C), passt hervorragend zu jeglichen Fleischgerichten, deftigen Speisen, Pasta und asiatischen Gerichten.
Rezepttipp Marlies: Filetsteak mit Kartoffelgratin
Rezepttipp Helma: Schweinsbraten mit KnödelWein Informationen
Rebsorte: Grüner Veltliner
Bodenart: Löss und Stein
Lesezeitpunkt: 27. September 2019
Lesegradation: 19,5° KMW
Trinkpotential: 4 – 10 Jahre
Alkohol: 13% vol.
Säure: 5,2 g/l
Restzucker: 4,9 g/l
€14.00inkl. 13% MwSt
zzgl. Versandkosten -
Riesling Ried Steinbühel 2019Lagenweine
Riesling Ried Steinbühel 2019
Lese selektiv per Hand, Vergärung im Edelstahltank unter kontrollierter Temperatur bis zum natürlichen Gärstillstand
Dezenter weißer Pfirsich, reife Marille, helle Mineralik, balanciert, cremiger Extraktschmelz, kraftvoller Körper, langer Abgang.
Kühl servieren (9-10°C), passt hervorragend zu Fleischspeisen, Geflügel, Käse, Suppen und Dessert.
Rezepttipp Marlies: Spaghetti Vongole
Rezepttipp Helma: FleischlaberlWein Informationen
Rebsorte: Riesling
Bodenart: Urgestein
Lesezeitpunkt: 8. Oktober 2019
Lesegradation: 21,5° KMW
Trinkpotential: 4 – 10 Jahre
Alkohol: 13,5% vol.
Säure: 5,7 g/l
Restzucker: 8,5 g/l
€21.00inkl. 13% MwSt
zzgl. Versandkosten -
Chardonnay Ried Steinbühel 2019Burgunder & Aromatisches
Chardonnay Ried Steinbühel 2019
Lese selektiv per Hand, Vergärung im Edelstahltank unter kontrollierter Temperatur bis zum natürlichen Gärstillstand.
Tropische saftige Früchte, Mango, Ananas, Blütenaromen, zarte Vanille, ausgewogene gut eingebundene Säure, feiner Extraktschmelz, kraftvoll, strukturiert, stoffiger Abschluss.
Kalt servieren (9-10°C), passt hervorragend zu kräftigen Speisen, Wild, hellem und dunklem Fleisch, Käse, Suppen und Dessert.
Rezepttip Marlies: Garnelen aus dem Wok
Rezepttip Helma: Eierschwammerl à la CremeWein Informationen
Rebsorte Chardonnay
Bodenart Urgestein
Lesezeitpunkt 1. Oktober 2019
Lesegradation 19,5° KMW
Trinkpotential 3 – 8 Jahre
Alkohol 13% vol.
Säure 4,7 g/l
Restzucker 1,9 g/l
€11.00inkl. 13% MwSt
zzgl. Versandkosten -
Gelber Muskateller Ried Steinbühel 2019Burgunder & Aromatisches
Gelber Muskateller Ried Steinbühel 2019
Lese per Hand, Vergärung im Edelstahltank unter kontrollierter Temperatur bis zum natürlichen Gärstillstand
Leichter, feiner Muskat-Duft, gelbe Früchte, wunderbar frisch, saftig, würzig, unkompliziert, sortentypisch, knackig kernig, die Duftnoten hallen lange nach.
Kühl servieren (8 -10°C), passt hervorragend zu leichten Speisen, ist auch als Aperitif sehr gut geeignet.
Rezepttipp Marlies: Hühner-Curry mit Reis
Rezepttipp Helma: Beeren-TiramisuWein Informationen
Rebsorte: Gelber Muskateller
Bodenart: Donau-Schotter
Lesezeitpunkt: 19. September 2019
Lesegradation: 19° KMW
Trinkpotential: 2 – 3 Jahre
Alkohol: 12% vol.
Säure: 5,6 g/l
Restzucker: 1,5 g/l
€11.00inkl. 13% MwSt
zzgl. Versandkosten -
Weißburgunder Ried Steinpoint 2019Burgunder & Aromatisches
Weißburgunder Ried Steinpoint 2019
Lese selektiv per Hand, Vergärung zu einem Drittel im gebrauchten Barrique, zu zwei Drittel im Edelstahltank unter kontrollierter Temperatur bis zum natürlichen Gärstillstand.
Reifes Obst, feiner Schmelz, zugänglich und sehr charmant. Exzellenter Trinkfluss und Eleganz, hohe Sortentypizität Charaktervoll und dicht am Gaumen, großes Potential.
Kühl servieren (9-10°C), passt hervorragend zu Gemüse, hellem und dunklem Fleisch, Käse und Dessert.
Rezepttipp Marlies: Ravioli mit Ricottafülle
Rezepttipp Helma: Spargel mit Sauce HollondaiseWein Informationen
Rebsorte: Weißburgunder
Bodenart: Urgestein
Lesezeitpunkt: 3. Oktober 2019
Lesegradation: 20,5° KMW
Trinkpotential: 3 – 10 Jahre
Alcohol: 13% vol.
Säure: 4,5 g/l
Sugar: 1,5 g/l
€12.00inkl. 13% MwSt
zzgl. Versandkosten -
MG BRUT Nature ReserveSchaumweine
MG BRUT Nature Reserve
Der MG BRUT Nature Reserve ist ein Cuvée aus 60% Weißburgunder und 40% Welschriesling. Die Gärung erfolgte im Edelstahltank mit biologischem Säureabbau, die Lagerung danach zumindest 18 Monate auf der Feinhefe. Die Sektgärung erfolgte in der Flasche, die händisch gerüttelt wurde.
Der Geschmack enthält fruchtige Burgundernoten, ist feingliedrig, prickelnd und saftig – mit viel Potenzial.
Der ideale Genuss für ganz besondere Anlässe und auch um aus ganz alltäglichen Gelegenheiten ganz besondere zu machen.
Wein Informationen
Ernte: 2015
Rebsorte: Cuvée Welschriesling & Weißburgunder
Alkohol: 12,5% vol.
Restzucker: 0,7 g/l
€17.00inkl. 13% MwSt
zzgl. Versandkosten -
MG BRUT Rosé ReserveSchaumweine
MG BRUT Rosé Reserve
Der MG BRUT Rosé Reserve wurde aus Zweigelt Trauben hergestellt. Die Gärung erfolgte im Edelstahltank mit biologischem Säureabbau, die Lagerung danach zumindest 18 Monate auf der Feinhefe. Die Sektgärung erfolgte in der Flasche, die händisch gerüttelt wurde.
Der Geschmack enthält fruchtige Beerennoten, ist feingliedrig, prickelnd und saftig – mit viel Potenzial.
Der ideale Genuss für ganz besondere Anlässe und auch um aus ganz alltäglichen Gelegenheiten ganz besondere zu machen.
Wein Informationen
Herkunft: Sekt g.U. Reserve
Ernte: 2017
Rebsorte: Zweigelt
Alkohol: 12% vol.
Restzucker: 1,6 g/l
Säure: 5,7 g/l
€18.00inkl. 13% MwSt
zzgl. Versandkosten -
MG Blanc de Blancs Große ReserveSchaumweine
MG Blanc de Blancs Große Reserve
Die MG Blanc de Blancs Große Reserve besteht zu 100% aus Chardonny. Die Weintrauben wurden sorgfältig aus unserem Lagenweingarten ausgewählt und per Hand gelesen. Die Gärung erfolgte im Edelstahltank mit biologischem Säureabbau, die Lagerung danach 36 Monate auf der Feinhefe. Die Sektgärung erfolgte in der Flasche, die händisch gerüttelt wurde.
Der Geschmack erinnert an einen feinen Champagner, der keine Wünsche offen lässt.
Der ideale Genuss für ganz besondere Anlässe und auch um aus ganz alltäglichen Gelegenheiten ganz besondere zu machen.
Wein Informationen
Ernte: 2016
Rebsorte: Chardonnay
Alkohol: 13% vol.
Restzucker: 1,1 g/l
€24.00inkl. 13% MwSt
zzgl. Versandkosten